|
2024 war ein wunderbares Jahr! Curaçao hat sich einmal mehr als beliebtes Reiseziel erwiesen. Die Insel ist nach wie vor beliebt bei Reisenden, die einen erholsamen Sonnenurlaub genießen wollen, aber auch immer mehr Abenteurer und Sportbegeisterte entscheiden sich für „Dushi Kòrsou“. Diese Vielseitigkeit ist einzigartig und wird von Booking.com bestätigt: Curaçao wurde in die Top 10 der Trendreiseziele 2025 aufgenommen. Träumst du schon von einer Reise auf die Insel? Dann ist es jetzt Zeit, die Kälte gegen die Sonne zu tauschen. Mach dich auch gleich bereit für eine besonders festliche Atmosphäre auf der Insel. Die Karnevalssaison hat nämlich begonnen und wir können es kaum erwarten, mit dir zu feiern!
|
|
Ausgezeichnet
Curaçao und seine Einzigartigkeit stehen regelmäßig im Rampenlicht. Nicht nur Reisende, sondern auch die Medien bringen ihre Wertschätzung zum Ausdruck. So erhielt Curaçao im vergangenen Jahr eine Reihe von Titeln und Auszeichnungen. So zählt Curaçao laut Booking.com zu den Top 10 der „trendigen Reiseziele des Jahres 2025“ und das American Caribbean Journal hat die Insel sogar zum „karibischen Reiseziel des Jahres 2025“ ernannt. Außerdem wurde das Baoase Luxury Resort als einer der coolsten Orte für einen Aufenthalt im Jahr 2025 ernannt, und laut USA TODAY darf das Restaurant Kome in Willemstad auf der Liste der besten karibischen Restaurants nicht fehlen. Und das ist noch nicht alles. Der Hafen von Willemstad wurde zum Kreuzfahrthafen des Jahres 2024 ernannt.
Curaçao in “Das Traumschiff”
Fans von „Das Traumschiff“ hatten am Neujahrstag die Möglichkeit, die Schönheit Curaçaos im ZDF zu genießen. In der neusten Episode der Traumschiff-Reihe steuerten Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) und seine Crew den Hafen von Curaçao an und besuchten wunderschöne Strände und Sehenswürdigkeiten der Insel sowie die farbenfrohen und quirligen Straßen von Willemstad. Das eine oder andere Beziehungsdrama gab es zur Unterhaltung natürlich noch dazu. Solltest du die Episode verpasst haben, kannst du sie dir in der Mediathek des ZDF ansehen.
Gemeinsamer Einsatz für den Korallenschutz
Curaçao ist bekannt für seine Unterwasserwelt mit farbenprächtigen Korallenriffen, die eine wichtige Rolle für das marine Ökosystem spielen. Um diese zu erhalten, wurden auf der Insel mehrere Initiativen ins Leben gerufen, darunter eine neue Zusammenarbeit zwischen dem Curaçao Marriott Beach Resort und der Reef Renewal Foundation. Das Hotel tritt als Sponsor der Organisation auf, um sich gemeinsam für den Schutz der Korallen einzusetzen. Außerdem wurde eine Korallenaufzucht eingerichtet, um das Korallenwachstum zu fördern, und in Zusammenarbeit mit der Tauchschule Goby Divers werden spezielle Öko-Touren angeboten. Jeden Dienstag können die Gäste des Hotels an einer Schnorcheltour teilnehmen, um mehr über den Korallenschutz zu erfahren.
Lerne Limpi Recycling kennen
Limpi Recycling ist ein nachhaltiges Unternehmen mit Sitz in Curaçao, das Plastikabfälle in neue, nützliche Produkte verwandelt. So werden verschiedene Arten von Plastik verwendet, um daraus Gegenstände wie Schlüsselanhänger, Magnete und Schmuck herzustellen. Damit zeigt das Unternehmen, dass Plastik nicht unbedingt Abfall ist, sondern eine Möglichkeit, etwas Neues zu schaffen. Limpi Recyling wurde von Debrah und Mitchell gegründet, die sich während ihres Studiums des industriellen Produktdesigns in den Niederlanden kennenlernten.
Künstler Francis Sling eröffnet neues Geschäft in Renaissance Mall & Rif Fort
Kennst du schon die farbenfrohe Kunst von Francis Sling? Die Wandgemälde des einheimischen Künstlers sind überall auf der Insel zu finden und seine Kunst wird auch in seinem Atelier Maison Sling ausgestellt. 2025 eröffnet Sling einen neuen Laden in der Renaissance Mall & Rif Fort. Die Zusammenarbeit kommt nicht unerwartet: Das Einkaufszentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die lokale Kunst zu schärfen, und Sling ist auf der Insel ein bekannter Künstler. Bald wird daher auch ein neues Kunstwerk die Mauern der Renaissance Mall & Rif Fort schmücken, das Sling zu Ehren der Zusammenarbeit gestalten wird.
|
Mondi Beach Club
Der Mondi Beach Club hat vor kurzem seine Türen geöffnet und bringt einen neuen Rückzugsort an der Küste nach Curaçao. Mondi ist mehr als nur ein Beach Club, es ist ein Ort, an dem Essen, Kultur und Atmosphäre zusammenkommen. Nachdem dieses Konzept in den Niederlanden für Furore gesorgt hat, kehrt es nun zu seinen Wurzeln zurück und bietet Meerblick, einen großzügigen Pool und eine von Küchenchef Justin Niessen kreierte Speisekarte, die karibische und internationale Aromen miteinander verbindet. Ob du nun frische Meeresfrüchte genießen, dich an Live-Musik erfreuen oder in stilvollem und doch entspanntem Ambiente einen Cocktail schlürfen willst - der Mondi Beach Club bietet ein Erlebnis, das die Essenz des Insellebens einfängt.
The Lemon Beach
Lemon Beach ist Willemstads neuester Boutique-Club am Meer, der den „Barfuß-Schick“ auf Curaçao neu interpretiert. Mit atemberaubendem Meerblick, einem großzügigen Infinity-Pool und einer Speisekarte mit frischen, karibisch inspirierten Gerichten ist es der perfekte Ort zum Entspannen. Aber es geht nicht nur um Entspannung - das Lemon Beach sorgt mit Veranstaltungen wie dem „SUNday“, bei dem gutes Essen, Musik und eine entspannte Inselatmosphäre zusammenkommen, auch für eine lebendige Atmosphäre. Ganz gleich, ob du am Wasser faulenzen, einen Cocktail bei Sonnenuntergang genießen oder die lebhafte Atmosphäre auf dich wirken lassen möchtest, Lemon Beach bietet dir einen einzigartigen Rückzugsort im Herzen von Curaçao.
Karneval auf Curaçao
Es ist wieder Zeit für das größte kulturelle Ereignis des Jahres: Karneval! Das Fest, das alle verbindet und bei dem bunte Karnevalsumzüge, traditionelle Musik und Tänze die Straßen füllen. Die offizielle Eröffnungsparade fand am 11. Januar statt. In den kommenden Monaten sind mehrere offizielle (und inoffizielle) Feierlichkeiten geplant, darunter das Tumba-Musikfestival, die Wahl von König, Königin und Pancho, die Pferdeparade und vieles mehr. Anfang März findet der Abschiedsumzug statt, der das Ende der Karnevalsperiode markiert. Neugierig auf mehr? Schau dir das vollständige Programm unten an, um nichts vom größten Spektakel des Jahres zu verpassen.
|
|
|
|